Den Ausdruck „wie folgt“ schreibst du getrennt und klein, weil es sich dabei um zwei eigenständige Wörter handelt. Es gibt Informationen über die Art und Weise, wie etwas geschieht. Das Wort „folgt“ ist eine Form des Verbs „folgen“.
Wörter mit …
Demnach kannst du dir merken, dass kein Komma vor ‚wie (auch)‘ steht.
Was ist der Unterschied zwischen «wie» und «was»?
Wie hilft uns, Dinge miteinander zu vergleichen, die keinen Unterschied haben. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser Forum oder das Kontaktformular. Hier finden Sie Infos zur Bedeutung, Grammatik und/oder richtigen Schreibweise des nicht deklinierbaren Wortes »wie«. Früher war auch die Zusammenschreibung «wieviel» üblich, sie wurde jedoch im Zuge der Rechtschreibreform von 1996 und deren Anpassungen verbindlich aufgegeben. Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind.
Partizipien mit ‚wie‘
Ein Komma vor ‚wie zum Beispiel‘ ist immer freiwillig, weil es sich hierbei um eine Ergänzung handelt. Diese kann innerhalb oder am Ende eines Satzes stehen. Das Gleiche gilt was ist die wildsino casino plattform für ‚wie beispielsweise‘ und ‚wie etwa‘. Es kommt kein Komma vor ‚wie auch‘, weil diese Wortkombination im Sinne von ‚und‘ verwendet wird. ‚und‘ verbunden werden, steht normalerweise kein Komma vor ‚wie‘ bzw.
Es wird kein Komma vor ‚wie‘ gesetzt, wenn ‚wie‘ für einen Vergleich verwendet wird, auf den kein Verb folgt. Es werden also zwei einfache Satzteile miteinander verbunden. Du musst ein Komma vor ‚wie‘ setzen, wenn nach ‚wie‘ ein Verb im Satz folgt. Das heißt, der vorige Satzteil wird vom nachfolgenden Satzteil durch ‚wie‘ abgetrennt. Die Annahme, dass «wie» in dem Beispielsatz mit der Bedeutung von «what» kommt, ist falsch.
Die Frage «Was ist deine Telefonnummer?» würde man auch verstehen. Das Wort als benutzt man, wenn zwei Dinge oder Personen unterschiedlich sind. Dagegen wird wie verwendet, wenn sich zwei Dinge oder Personen gleichen. Der obige Beispielsatz würde auch ohne den Einschub mit ‚wie‘ noch Sinn ergeben. Durch die Kommas kann der Satz aber leserlicher sein. Im obigen Beispiel könnte ‚wie (auch)‘ durch das Bindewort ‚und‘ ersetzt werden, ohne dass sich die Bedeutung verändert.
Im obigen Beispiel steht im Satzteil mit ‚wie‘ das Verb ‚kam‘ am Ende, wie es für einen Nebensatz typisch ist. Im obigen Beispiel steht das Verb ‚schauen‘ am Ende des mit ‚wie‘ eingeleiteten Nebensatzes. Immer dann, wenn ein Verb nach ‚wie‘ folgt, wird ein Komma gesetzt. Es muss ein Komma vor ‚wie‘ stehen, wenn ‚wie‘ in einem Satz die Funktion eines Bindewortes hat. Im obigen Beispiel folgt auf ‚wie zum Beispiel‘ das Verb ‚zutrifft‘. Ein Komma vor ‚wie zum Beispiel‘ muss gesetzt werden, wenn ‚wie zum Beispiel‘ Teil eines Nebensatzes ist, also ein Verb folgt.
Genauso kann man sagen, dass «what» im Satz «What is your phone number?» mit der Bedeutung von «wie» (Deutsch für «how») kommt. Du darfst kein Komma vor ‚wie‘ setzen, wenn nach ‚wie‘ kein Verb folgt. Das bedeutet also, dass mit ‚wie‘ kein neuer Satzteil bzw. Du musst ein Komma vor ‚wie‘ setzen, wenn nach ‚wie‘ eine Infinitivgruppe im Nebensatz folgt, der durch ‚wie‘ eingeleitet wird.
